Einmal wöchentlich werden hier Neuigkeiten über das Projekt veröffentlicht. 15 Mai 2021
Der Hinweis zum Konzert ist auf der Seite der Klosterscheune Zehdenick erschienen, die Komponisten haben ihr Einverständnis zum Veröffentlichen der Ausschnitte aus den Interviews geführt in 2019 gegeben. Demnächst auf dieser Seite! Vergesst nicht die Tickets zu erwerben 😉 Soweit für diese Woche. 22 Mai 2021
Die Probentermine für das Konzert stehen fest und die Besprechungen bezüglich des Streamablaufs sind bereits im Gange.
29 Mai 2021
Tolle Neuigkeiten! Zusätzlich zum Stream gibt es 40 Karten für das Konzert am 26. Juni 2021 in der Klosterscheune zu erwerben.
Preise: Erwachsene 13 € VVK, 15 € TK, 8 € für Schüler.
Regeln: mit Abstand, Maske und KontakthinterlegungGeimpft, Genesen oder aktuelles Testergebnis sollte von jedem Gast vorliegen.
04 Juni 2021
Nun mehr zu den Komponisten!
Bei dem Komponisten Philipp Kronbichler – wir spielen sein Stück „Wú Míng“- ist neulich ein Buch erschienen! Gratulation.
Hier geht es zu dem Buch .
12 Juni 2021
Schliesslich auf der Zielgeraden! Das Konzert ist in einer Woche 🙂
Nun das Programm des Abends
Deux Mélodies hébraïques : Kaddisch. L’énigme éternelle von Maurice Ravel, Arrangement duoUNRUH
„Jiddische Lieder“ von Martin Brenne, komponiert fürs duoUNRUH 2020
Sonate für Cello und Klavier , Andreas J. Winkler, komponiert fürs duoUNRUH 2019
Wú Míng, Philipp Kronbichler, komponiert fürs duoUNRUH 2019
Sonate Nr.1 für Cello und Klavier von Martin Torp, komponiert 2000
19. Juni 2021